Zum Inhalt springen

Longkamp:Gelöbniskapelle

Longkamp_Gelöbniskapelle_5
Aufgrund eines Gelübdes - dessen Ursprünge nicht mehr genau feststellbar sind - wurde die kleine Kapelle an der heutigen B50 errichtet.

Einige hundert Meter außerhalb der Ortslage von Longkamp, heute unmittelbar am mächtigen Wall der B50, steht kurz vor einer Wildbrücke eine kleine Kapelle, die zu Ehren der Schmerzhaften Mutter als Gelöbniskapelle 1892/93 erbaut worden ist.

Die Chronik "250 Jahre Pfarrkirche St. Andreas Longkamp" von 1999 führt dazu aus:

"Entfernte Angehörige der Erbauerin erzählen, dass sie die Kapelle versprochen habe, als ihr Sohn schwer krank war. Andere sagen, beim Mähen seien ihre beiden Söhne in heftigen Streit geraten, wobei sie sich gegenseitig umbringen wollten. Ihre Mutter, die das alles mit ansehen musste, habe versprochen, eine Kapelle zu errichten, falls sie einander nichts antäten. Wieder andere behaupten, bei dem in der Nähe stehenden Kreuz seien zwei Bauern ebenfalls beim Mähen wegen der Wiesengrenze in Streit geraten. Dabei sei einer erschlagen worden und das Kreuz habe man zur Sühne errichtet. Was nun wirklich geschehen ist, kann man wohl nicht mehr feststellen. 1958 ließen Nachkommen der Erbauerin die Kapelle renovieren."

Das kleine Gotteshaus war im Monat Mai oftmals Ziel einer Lichterprozession der Pfarrangehörigen.

Adresse

54472 Longkamp

Impressionen

5 Bilder