Ehrenamt – Engagemententwicklung
Mit ihren vielfältigen Tätigkeiten gestalten ehrenamtlich Engagierte den Pastoralen Raum Bernkastel-Kues an vielen Orten wesentlich mit.
Der Pastorale Raum möchte gute Rahmenbedingungen für das Engagement bieten
– "weil mehr geht" - an Unterstützung und Teilhabe, an Selbstbewusstsein und Sinnhaftigkeit für die Engagierten
– weil mehr geht - für die Menschen, denen das Engagement dient, für den Zusammenhalt aller.
Im Pastoralen Raum Bernkastel-Kues ist Pastoralreferentin Annette Bollig mit den Aufgaben der Engagemententwicklerin betraut:
Engagemententwickler*innen
- sind Anlaufstelle für Menschen, die nach einem Engagement suchen;
- unterstützen möglichst passgenau und beraten daher ergebnisoffen;
- sorgen für die Vernetzung der Akteure vor Ort, die mit ehrenamtlich engagierten Menschen arbeiten, und entwickeln gemeinsam die Standards für eine qualitätsvolle Ehrenamtskultur;
- gewährleisten die Zugänge zu Fortbildungs-, Beratungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für alle ehrenamtlich Tätigen;
- fördern Projekte und Initiativen, die Neues entwickeln wollen;
- vernetzen sich mit anderen Engagementanbietern.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Ehrenamt im Bistum Trier, diese Seite zeigt Ihnen das aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche.