Zum Inhalt springen

Romwallfahrt der Messdiener*innen

Unsere Teilnehmer bei der Messdiener-Romwallfahrt vor der Kirche St. Petrus in Ketten, in der auch das Grabmal von Nikolaus von Kues ist
Datum:
27. Juli 2024
Von:
Martin Schmitz
Unsere Teilnehmer bei der Messdiener-Romwallfahrt vor der Patriarchalbasilika St. Paul vor den Mauern

Romwallfahrt 2024 #mitdir

Los ging es am Samstag, den 27.07.2024 um 19 Uhr — mit 51 Messdiener*innen samt Betreuern aus der Pfarrei St. Matthias ReLiMo, der Pfarrei Vierzehnheilige Morbach, der Pfarrei St. Christophorus am Haardtkopf sowie der Pfarrei St. Nikolaus Bernkastel-Kues stiegen wir in den Bus nach Rom. Nach etwa 16 Stunden Fahrt kamen wir an unserem Hotel an, die Vorfreude auf die ewige Stadt wurde mit jeder Minute größer.

Kaum angekommen, ging es auch schon mit der Metro zum Vatikan und in den Petersdom. Ein Großteil der Gruppe erklomm die ca. 360 Stufen bis hoch in die Kuppel, um die fantastische Aussicht zu genießen. Wieder am Boden trafen wir Diakon Ulrich Weinand, der uns während unserer Besichtigungstouren mit vielen spannenden und historischen Fakten versorgte (an der Stelle nochmal vielen Dank dafür)!

Am Montag feierten wir mit allen Gruppen des Bistums Trier den Eröffnungsgottesdienst in der eigentlichen Bischofskirche von Rom, San Giovanni in Laterano — mit Band und Gesang passend zum Wallfahrtsthema #mitdir.

Nach einem Picknick gingen wir auf eine kleine Zeitreise ins antike Rom: Colosseum, Forum Romanum, Kapitolshügel und Nationaldenkmal, Circus Maximus ... stets begleitet von interessanten Erklärungen und historischen Anekdoten durch Uli Weinand.

Nach einer recht kurzen Nacht ging es am Dienstag weiter mit den etwas "neueren" Sehenswürdigkeiten, wie der Piazza del Popolo, der Spanischen Treppe, dem Trevi-Brunnen und der Piazza Navona, bevor wir uns auf den Weg zur Papstaudienz machten. Zwischen 50.000 Messdiener*innen standen wir auf dem Platz vor dem Petersdom und warteten gespannt auf unseren Papst Franziskus, der uns dann tatsächlich mit einigen deutschen Worten begrüßte — der Jubel war riesig! Ein tolles Gemeinschaftsgefühl, wenn so viele Menschen gemeinsam das gleiche Lied singen oder gemeinsam beten. Anschließend gab es Abendessen bei Claudio im Restaurant.

Nach einem so langen und aufregenden Tag durften wir am Mittwoch etwas ausschlafen, bevor es zur Kirche St. Paul vor den Mauern und anschließend mit Bus und Metro zur Domitilla-Katakombe ging. Schließlich konnten wir den etwas ruhigeren Tag mit leckerer Pizza im römischen Stadtteil Trastevere ausklingen lassen.

Für den Donnerstag konnten wir uns zwischen einem weiteren Tag antiken Roms mit Uli (Friedensaltar des Augustus, Pantheon, Engelsburg, Petersdom, ...) oder ein paar Stunden am heißen Strand von Rom entscheiden, sodass für jede und jeden etwas dabei war.

Mit dem Freitagmorgen brach auch schon unser letzter Tag in Rom an. Morgens hieß es Koffer packen und Zimmer räumen, aber auch nochmal Hüte auf und ab in die Stadt. Wir sahen die Kirchen San Pietro in Vincoli (St. Petrus in Ketten) mit dem Grabmal des Kardinals Nikolaus von Kues und Maria Maggiore (die Krippenreliquien von Betlehem birgt) und konnten noch ein wenig bummeln gehen, um letzte Souvenirs und Proviant für den Heimweg einzukaufen. Am Nachmittag ging es dann zum Abschlussgottesdienst nach Santa Maria degli Angeli, was wieder ein sehr bewegendes Erlebnis war.

Von hier fuhren wir ein letztes Mal mit der Metro und dem sofort kommenden Bus zum Hotel zurück, um dort mit den Koffern in den Bus zu steigen, der uns zurück nach Deutschland bringen sollte. Erneut erwarteten uns etwa 16 Stunden Fahrt, bevor wir am Samstagmittag in Wittlich ankamen. Erschöpft und müde, aber mit vielen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck, wurden wir von Familie und Freunden in Empfang genommen.

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für die finanzielle Unterstützung und auch bei allen Haupt- und Ehrenamtlichen des Bistums Trier für die Organisation der diesjährigen Wallfahrt.

Ein riesiges Dankeschön gilt auch Wilma und Doro — danke, dass ihr dabei wart, uns betreut und all die tollen Aktionen für uns geplant habt!

Wir werden die Romwallfahrt sicher noch lange in Erinnerung behalten!

Mit dir - With you - Contigo - Veled - Conte - Avec toi

Beatrice Max