Zum Inhalt springen

Feierliche Einführung von Pfarrer Michael Meiser

20250330 Einführung Pfarrer Meiser 04
Datum:
30. März 2025
Von:
Martin Schmitz

Ein Freudentag für die Pfarrei Vierzehnheilige Morbach

Auf den Tag genau neun Monate nach dem Abschied von Pfarrer Michael Jakob konnte Dekan Peter Klauer am Sonntag, dem 30. März 2025, Michael Meiser als neuen Pfarrer für die Pfarrei Vierzehnheilige Morbach einführen.

Dem feierlichen Gottesdienst in der vollbesetzten St.-Anna-Kirche in Morbach, der von der Kirchenchorgemeinschaft Morbach unter der Leitung von Markus Thome sowie dem Musikverein "Hochwaldfreude" Bischofsdhron unter der Leitung von Armin Renkel mitgestalt wurde, wohnten nicht nur sehr viele Gläubige und die Vertreter der örtlichen Vereine mit ihren Fahnen, sondern auch zahlreichliche Geistliche und viele Messdiener aus der Pfarrei bei.

Michael Meiser wurde 1978 in Illingen / Saar geboren und wuchs in Urexweiler und Stennweiler auf. Nach dem Eintritt ins Priesterseminar 1998 und dem Studium der Theologie in Trier und München wurde er 2005 zum Priester geweiht. Zuletzt war er Leitender Pfarrer in den Pfarreiengemeinschaften Mehring und Püttlingen.

Nach dem Vorlesen der Ernennungsurkunde führte Dekan Klauer, der in der Zeit der Vakanz die Pfarrei Vierzenheilige geleitet hatte, den neuen geistlichen Mitbruder im Pastoralen Raum symbolisch an Taufbecken, Beichtstuhl, Ambo, Altar und Vorstehersitz der ihm anvertrauten Kirche und überreichte ihm die Kirchenschlüssel.

Michael Meiser brachte in seiner Ansprache die Freude darüber zum Ausdruck, dass so viele Besucher zu dieser Feier gekommen sind, Dankbarkeit für alle, die den Tag möglich gemacht haben, und Vorfreude auf das Kennenlernen der Gemeinde sowie auf den gemeinsamen Weg mit Gott.

Am Ende des Gottesdienstes dankte Ronald Hinzmann vom Leitungsteam des Pastoralen Raumes, der in der Vakanzzeit die Koordination der Seelsorge in der Pfarrei Vierzehnheilige Morbach übernommen hatte, den vielen Ehrenamtlichen in der Pfarrei, den Angestellten sowie den Geistlichen. Durch ein gutes Miteinander ist es möglich geworden, den Vakanzzeitraum fast ohne Einschränkungen gestalten zu können.

Jutta Weyand und Simone Leis vom Pfarrgemeinde begrüßten Michael Meiser in Morbach und überreichten ihm zum besseren Kennenlernen der zahlreichen zur Pfarrei gehörenden Ortsteile der Einheitsgemeinde eine Collage mit allen Kirchen.

Ortsvorsteher Hugo Bader (Morbach) und der Bürgermeister der Einheitsgemeinde, Arianit Besiri, machten in ihren Grußworten die Verbundenheit zwischen Kirchen- und Einheitsgemeinde deutlich, die sich durch die gemeinsame Aufgabe ergibt, zum Wohl jeder Bürgerin und jedes Bürgers zu wirken.

Weitere Grußworte sprachen Andreas Hackethal, der neue Landrat des Landkreises Bernkastel-Wittlich, und Pfarrer Florian Brödner von der evangelischen Kirchengemeinde Morbach, der betonte, dass die Ökumene in Morbach immer eine große Rolle gespielt hat und ein gutes Miteinander der beiden Kirchengemeinden gelebt wird.

Nach dem Gottesdienst nutzten noch viele Gläubige bei einem Umtrunk die Gelegenheit, dem neuen Pfarrer gute Wünsche für seinen Dienst in Morbach mit auf den Weg zu geben und ins Gespräch zu kommen.

Impressionen der Einführung von Pfarrer Michael Meiser am 30. März 2025

13 Bilder

Neuer Text