Zum Inhalt springen

Erste MusikkircheLive im Pastoralen Raum Bernkastel-Kues!

Erste MusikkircheLive am 18. Februar 2024 in Brauneberg
Datum:
18. Feb. 2024
Von:
Martin Schmitz

Ein gelungener Anfang - Kirche einmal anders

Zum ersten Mal hat in unserem Pastoralen Raum die MusikkircheLive stattgefunden!

Bis auf den letzten Platz gefüllt - es waren sogar ein paar Dutzend Stühle hinzugestellt worden - war die Kirche St. Remigius in Brauneberg. Bestimmt 120 Menschen verschiedener Altersklassen waren aus unserem ganzen Pastoralen Raum gekommen, um die erste MusikkircheLive hier zu erleben!

Es ist ein anderes Format eines Gottesdienstes - im Zentrum steht gut gemachte Livemusik zum Mitsingen (die Texte wurden auf einer Leinwand eingeblendet) und Mitklatschen. Es gibt ein Mottolied und eine lebendige Moderation, dazu werden authentische Glaubenszeugnisse vorgetragen, die wiederum mit der gespielten Musik in Verbindung stehen. Fest etabliert ist die MusikkircheLive in der Kirche der Jugend X-Ground, die sich in St. Elisabeth in Koblenz-Moselweiß befindet; dort betreut Pastoralreferentin Margit Ebbecke, Mitglied im Leitungsteam des Pastoralen Raumes Koblenz, die Reihe. Ihr sei an dieser Stelle ein großer Dank für ihre Unterstützung gesagt!

Nun also die mit Spannung erwartete erste MusikkircheLive im Pastoralen Raum Bernkastel-Kues! Als "Mottolied" in Brauneberg spielte Gitarrist Armin Rauls (Morbach), der von einem Cajonspieler begleitet wurde, "Ein Teil von meinem Herzen" des aus Wittlich stammenden Musikers Jonathan Zelter. Im Lauf des Gottesdienstes erklang Musik von Elvis Presley über LEA bis hin zu Apache 207 / Udo Lindenberg. 

Herzlichen Dank an die Musiker, daneben an Inge und Peter Brucker (Longkamp) sowie Susanne Brixius und Katja Koch (Maring-Noviand) für ihre authentischen Glaubenszeugnisse, die unter die Haut gingen! Die Moderation war überzeugend von Philipa d'Avis und Tobias Schmitt, der auch die Veranstaltung als solche koordiniert hat, übernommen worden. Freie Bitten wurden von den Besuchern auf Zettel notiert und anschließend vorgelesen, natürlich auch das Vater Unser gebetet. Die Beleuchtung von St. Remigius in wechselnden Farben schuf Wohlfühl-Atmosphäre, und Getränke und Gebäck sorgten dafür, dass die Besucher nach der MusikkircheLive noch länger zusammenstehen und sich austauschen konnten. Die Besucher hatten auch Gelegenheit, eine Spende zu Gunsten der rührigen Mali-Hilfe e.V. zu leisten!

Ein gelungener Start ... denn dies soll keine einmalige Aktion gewesen sein, sondern wir möchten die MusikkircheLive in unserem Pastoralen Raum immer wieder einmal realisieren!

Impressionen

9 Bilder