Chorprojekttag 2024 in Rachtig
Ungefähr 70 Sänger*innen der Kirchenchöre unseres Pastoralen Raumes haben sich in Rachtig zum Chorprojekttag getroffen! im Zentrum stand das gemeinsame Proben für ein feierliches Abendlob am frühen Abend.
Zu Beginn ging es im Sängerheim Rachtig mit dem Einsingen sowie der anschließenden Probearbeit los. Es wurde bei der Chorliteratur, die von der Fachkonferenz Kirchenmusik ausgewählt worden war, teilweise auf Sätze zurückgegriffen, die schon vom Chortag im vergangenen Jahr in Longkamp den Sänger*innen bekannt war.
In einer Pause bestand Gelegenheit, sich mit Kuchen und Herzhaftem zu stärken sowie sich mit Kaffee und weiteren Getränken zu erfrischen. Dann ging es in die schöne Rachtiger Kirche St. Martin zu einer Probe vor Ort.
Obwohl die rekonstruierte Rachtiger König-Orgel tragende Stimmen für die Begleitung des Chor- und Gemeindegesanges bereithält und die Position der Sänger*innen in den Bänken im Kirchenschiff vor der Orgel unproblematisch war, ergaben sich bei der Probe leichte Eintrübungen des Chorklanges in der Intonation.
Mit ein paar Tipps von Kantor Dr. Michael Meyer (Kues) und der richtigen Konzentration war dies jedoch im feierlichen Abendlob, das Pfarrer Georg Moritz als Zelebrant leitete, kein Problem mehr! Umrahmt von qualitätvoller Orgelmusik von Bach und Guilmant, dargeboten von Kantor Markus Thome (Morbach), entwickelte sich ein stimmungsvoller, als Friedensgebet gestalteter Gottesdienst. Die Orgelbegleitung des Abendlobs übernahmen Theresia Thiesen und Markus Thome, als Kantoren waren Josef und Theresia Thiesen zu hören.
Eine Agape-Feier auf dem Egon-Kappes-Platz im Schatten des Kirchturms bildete den Abschluss des Chorprojekttages. Dabei fanden die Teilnehmer*innen bei einem guten Getränk Gelegenheit zu einem netten Austausch.
Unser Dank gilt allen Chorsänger*innen unserer Kirchenchöre für ihren wertvollen, teils schon jahrzehntelangen Dienst, der viele andere Christen im Jahreskreis immer wieder erfreut! Dank alle denen, die nach Rachtig gekommen sind und dort, auch bei der Bewirtung der Sänger*innen, mitgemacht haben, sowie der Fachkonferenz Kirchenmusik, die den schönen Tag vorbereitet hat.