Zum Inhalt springen

Abschied der Pfarrei Vierzehnheilige von Pfarrer Michael Jakob

Jakob 8
Datum:
30. Juni 2024
Von:
Martin Schmitz

Am Sonntag, dem 30. Juni 2024, fand in der vollbesetzten Sankt-Anna-Kirche in Morbach der Abschied der Pfarrei Vierzehnheilige Morbach von Pfarrer Michael Jakob statt.

Der 1960 in Niederfischbach (Siegerland) geborene und 1989 von Bischof Spital zum Priester geweihte Jakob verlässt nun die Einheitsgemeinde Morbach und übernimmt künftig als Kooperator mit dem Titel Pfarrer in der Pfarrei Sankt Wendel im nördlichen Saarland neue pastorale Aufgaben.

Sehr viele Gläubige, Vereine, Geistliche, die Gremien der Pfarrei und auch Dutzende Messdiener nahmen in einem feierlichen Gottesdienst, der von der Kirchenchorgemeinschaft Morbach festlich gestaltet wurde, Abschied von ihrem Seelsorger. Auch Küsterin Ulrike Schiemann und Pastoralassistent Tobias Schmitt, der in den letzten beiden Jahren in seiner Tätigkeit im Pastoralen Raum schwerpunktmäßig im Bereich Morbach eingesetzt war, wurden in dem Gottesdienst verabschiedet.

Bürgermeister Hackethal brachte Dankesworte und Geschenke im Namen der Einheitsgemeinde dar und auch die Messdiener überbrachten ihre Grüße und gute Wünsche für die Zukunft.

Ab dem 1. Juli 2024 soll Dekan Peter Klauer in der Vakanz der Pfarrei die Pfarrverwaltung übernehmen und Roland Hinzmann aus dem Leitungsteam des Pastoralen Raumes die Koordination der Seelsorge vornehmen.

Peter Klauer zeigte in seinen Grußworten die Spuren auf, die Jakob in der Gemeinde hinterlassen hat, so zum Beispiel die Gründung der neuen Pfarrei Vierzehnheilige aus den vormals selbständigen Pfarreien Morbach, Morbach-Bischofsdhron und Morbach-Morscheid.

Nach dem Gottesdienst nutzten noch viele Menschen die Gelegenheit zur Verabschiedung bei einem Empfang auf dem Platz Pont-sur-Yonne, wo gleich drei Musikvereine ihre musikalischen Abschiedsgrüße darbrachten.

Impressionen

9 Bilder